Samen Extrakt
Fenchel
Kräftigend, hautpflegend, schützt vor Peroxid-Rückständen und freien Radikalen
Silberweide
Hautpflegend, kräftigend, adstringierend
Martima Extrakt
Küsten-Kamille
Antioxidans; entzündungshemmend, beruhigend
Blätter Saft
Aloe-Vera
Entzündungshemmend, hautberuhigend und schmerzlindernd
Wurzel Extrakt
Beinwell
Beruhigend; entzündungshemmend, Feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe
Blüten Extrakt
Römische Kamille
Entzündungshemmend und hautberuhigend
Weizen
Hautpflegender Wirkstoff, schützend, kräftigend und feuchtigkeitsspendend
Lichen oder Bartflechte
Antibakteriell und Pilzabtötend, entzündungshemmende Wirkstoffe
Geranium
Entzündungshemmende Wirkstoffe
Bergamia Fruchtöl
Bergamotte
Desinfizierende Wirkung
Dulcis Öl
Mandel
Hautglättend und pflegend
Samenöl
Sonnenblume
Pflegende und geschmeidig machende Wirkstoffe
Samenöl
Jojoba
Glanz- und füllgebende Wirkstoffe
Wir sehen uns den Inhaltsstoff PolyEthylene Glycol genauer an: Sollten Endverbraucher Produkte damit vermeiden?
Es macht einen großen Unterschied, wo dieser Inhaltsstoff enthalten ist: In einer Hautcreme, welche auf der Haut bleibt oder in anderen Produkten, welche wieder ausgewaschen werden.
Warum ist es besser, Monoethanolamin (MEA) in einer Haarfarbe zu verwenden als Ammoniak?
Mit der Antwort auf diese Frage möchten wir speziell Friseurinnen und Friseure sensibilisieren und erklären warum es Sinn macht mit einer ammoniakfreien Haarfarbe zu färben.